
Am 17. Januar 2024 haben wir eine Online-Veranstaltung zum Thema „Elektromobilität – jetzt oder wann?“ organisiert.
Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD Bundestagsfraktion, Isabel Cademartori, hat uns die Sicht aus Deutschland dargestellt; als „Flächenland“, mit einer starken industriellen Verbrenner-Tradition, sowie mit den aktuellen haushaltspolitischen Schwierigkeiten steht die Regierung vor einer gigantischen Aufgabe. Diese muss trotz allem bewältigt werden, wenn das Land bis 2045 emissionsneutral werden soll. Anregungen aus dem Ausland sind somit sehr willkommen.
Beiträge aus Norwegen (das Land, was die höchste Quote weltweit an Elektroautos hat), den Niederlanden (wo auch sehr viel Wert auf elektrischen ÖPNV gelegt wird), Frankreich (wo die Regierung ein „Sozial-Leasing“ von Elektroautos für 100€/Monat beschlossen hat), Griechenland (mit einem Experiment, auf der Ägäis-Insel Astypalea bis 2026 ausschliesslich elektrisch zu fahren) und China (was in der Produktion von Elektroautos gerade den Weltmarkt erobert) komplettierten die Diskussion und führten zu einem anregenden Austausch.