
Themen und Gründe, sich mit und für die SPD zu engagieren, gibt es genug. Denn unser Land braucht eine starke SPD: für eine sozial gerechte Politik und eine gute, erfolgreiche Zukunft unseres Landes.
Eine starke SPD – nicht nur in Berlin, sondern überall in Deutschland. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch aus dem Ausland unterstützen. Sie können unabhängig vom Wohnsitz Mitglied der SPD werden. Eine Doppelmitgliedschaft mit einer Partei, die der SPE oder der SI angehört, ist problemlos möglich. Wir freuen uns, wenn Sie sich in einem der SPD-Auslandsfreundeskreise einbringen.
Die Freundeskreise bieten den nicht in Deutschland lebenden SPD-Mitgliedern Ansprache- und Mitwirkungsmöglichkeiten. Sie pflegen und intensivieren den Kontakt zu den uns nahestehenden Parteien im Ausland. Organisatorisch gehören die SPD-Freundeskreise zum SPD-Landesverband Berlin.
Die SPD International arbeitet auf der Grundlage der Auslandsrichtlinie des SPD Parteivorstands vom 18. November 2018 als Arbeitskreis des Parteivorstands. Organisatorisch betreut wird die SPD International vom Landesverband Berlin. Sie wird durch zwei gewählte Sprecher:innen vertreten und kann eine/n beratende/n Delegierte/n zum Bundesparteitag entsenden. Geleitet wird die SPD International von einem Vorstandsteam, in dem alle Auslandsfreundeskreise/-ortsvereine verteten sein können.
Aktuell gehören dem Vorstand der SPD International folgende Genoss:innen an:
- Elisabeth Humbert-Dorfmüller (Paris, Co-Sprecherin)
- Thomas Fröhlich(London, Co-Sprecher)
- Linus Spyra (Zürich, beratender Delegierter zum Bundesparteitag)
- Gregor Manthey (Zürich)
- Jana Belschner (Oslo)
- Jens Strohschneider (Moskau)
- Linni Böwer (Peking)
- Tara Hadviger (Brüssel)
- Wolfgang Stoeckl (New York)
- Yasmin Holpert (Washington, D.C)